Herzlich Willkommen auf der Homepage der Fußballer des ATSV Tirschenreuth. Der ATSV Tirschenreuth ist mit über 1600 Mitgliedern der grösste Verein der Kreisstadt und damit auch im Landkreis Tirschenreuth. Die Sparte Fußball bietet ihren aktiven Mitgliedern von Alt bis Jung die Möglichkeit den Fussballsport auszuüben. Aktuell befinden sich zwei Herren-, dreizehn Jugendteams und eine Altherren-Mannschaften im Spielbetrieb. Dafür stehen je ein Rasen- und Hartplatz sowie ein Kleinspielfeld zur Verfügung. Den Mittelpunkt des Vereinslebens stellt unser Sportheim dar. Mit bis zu 70 Plätzen ist es Treffpunkt für viele Vereins- und öffentliche Veranstaltungen. Genauere Infos und Einblicke in unser Vereinsleben sind in den einzelnen Rubriken zu finden. 

Jahreshauptversammlung 2024


In der Jahreshauptversammlung der ATSV-Fußballer erklärte Vorsitzender Sandro Schindler laut einer Mitteilung, dass die Sparte Fußball sportlich und finanziell gut aufgestellt ist. Damit dies gelingen konnte und auch weiterhin so bleibe, würden wichtige Veranstaltungen abgehalten, wie ein Dartturnier, Preisschafkopf, Hamm-Cup, Johannisfeuer oder musikantenfreundliches Wirtshaus. Der Balkon am Sportheim sei in Eigenleistung neu gebaut, ein Kinderspielplatz angeschafft worden. Bürgermeister Franz Stahl sei sehr erfreut über die gut funktionierende Vereinsarbeit. Die weiter gewachsene und funktionierende Jugendabteilung sorge dafür, dass gerade Kinder und Jugendliche ihre Wohlfühloase verlassen und sich wieder beim Fußballspielen in der Natur bewegen. Die Stadt gewähre weiterhin gerne einen Zuschuss für Investitionsmaßnahmen.

 

Spielleiter Markus Gleißner berichtete von einem Auf und Ab der Seniorenmannschaften. In der Spielzeit 2022/2023 wollte die Erste Mannschaft wieder in die Kreisliga aufsteigen, landete aber auf dem vierten Tabellenplatz. In der Spielzeit 2023/2024 brachten ein neuer Trainer und einige neue Spieler den Erfolg nach der Winterpause zurück, man hoffe, wenigstens einen guten Mittelfeldplatz in der Tabelle zu erreichen. Die Zweite Mannschaft erreichte 2022/2023 den sechsten Tabellenplatz in der A-Klasse und steht momentan in der Spielzeit 2023/2024 auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Alt-Herrenmannschaft unter Federführung von Alexis Ried war bei zwei Turnieren dabei, bei den Ü 40-Kreismeisterschaften belegte sie den zweiten Platz. Jugendleiter Thorsten Ziegler berichtete, dass sich die Trainer und Betreuer um elf Mannschaften, von den A-Junioren bis zu den G-Junioren (momentan 29 Bambinis), kümmern. Die A- bis zu den D-Junioren spielen in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Tirschenreuth und dem TSV Bärnau.

 

Kassier Matthias Eckmeyer legte einen positiven Kassenbericht vor, jedoch klagte er über massive Kostensteigerungen: So seien die Schiedsrichterkosten um das Doppelte gestiegen, Teilnahmegebühren an Turnieren und enorme Gaserhöhungen trieben die Ausgaben in die Höhe. Dem Vorschlag des Vorstands, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen, stimmten die Mitglieder zu.

 

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Sandro Schindler, Zweiter Vorsitzender Thomas Wittke, Dritter Vorsitzender Thorsten Ziegler, Spartenleiter Matthias Härtl und Markus Gleißner, Kassier Matthias Eckmeyer und Alexander Kraus, Kassenprüfer Thomas Wölfl und Sebastian Reiter, Schriftführer Tim Schmid und Werner Wölfl, Jugendleiter Thorsten Ziegler und Fabian Nickl, Ehrenamtsbeauftragter Lukas Blei, Technischer Leiter Joachim Möhrlein.

 

Neues Trainergespann ab der Saison 24/25
Zum Start der Serie 24/25 übernimmt mit Stefan Engl und Sebastian König ein Duo das Traineramt der Herren-Mannschaften am ATSV. 
Stefan Engl ist aktueller Trainer der A-Jugend und führte die A-Jugend in der letzten Saison erfolgreich zum Meistertitel und Aufstieg in die BOL. 
Sebastian König ist aktueller Kapitän und hatte das Traineramt schon kurze Zeit als Interimstrainer inne. 
Beide sind Inhaber der Trainer-C-Lizenz und gehen damit gemeinsam ihre erste Station im Herrenbereich an. 
Ziel ist es die vielen jungen Spieler gut und erfolgreich in die Mannschaft zu integrieren, der Erfolg kommt dann von ganz alleine. 
Der bisherige Trainer Markus Schaumberger führt die Mannschaft bis zum Sommer, der direkte Klassenerhalt ist das klare Ziel, welches am letzten Wochenende mit einem furiosen 6:1 gegen den TSV Neualbenreuth in Angriff genommen wurde. 
Im Bild von links nach rechts: Trainer Sebastian König, Sportlicher Leiter Matthias Härtl, Trainer Stefan Engl

 

Fussballspass mit Nikolaus
Unsere Kleinfeldtrainer haben sich in der Vorweihnachtszeit wieder eine tolle Aktion einfallen lassen. Unter dem Motto “Fussballspass mit Nikolaus” waren alle Kinder im Bambinialter eingeladen sich in einem gemeinsamen Hallentraining auszutoben. Neben Fangspielen und Koordinationparcour durften natürlich Dribbel- und Passübungen nicht fehlen. Gestaffelt nach Altersgruppen konnte sich auch im Freundschaftswettkampf miteinander gemessen werden. Höhepunkt war aber sicherlich der Besuch des Hl. Nikolaus der viele Tips für unsere Trainer und die kleinen Sportler auf Lager hatte. Danach durfte jeder Teilnehmer eine kleine Stärkung in Empfang nehmen.
Auch nach dieser Aktion ist natürlich ein kostenloses Reinschnuppern immer und gerne möglich. Unser Jugendleiter Thorsten Ziegler steht dafür unter 01577/3273378 oder atsv.tirschenreuth@web.de zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fußball-Olympiade am ATSV ein voller Erfolg

Über 50 Teilnehmer waren zum ATSV Ferienprogramm der Fußballer gekommen.

Auch auffällig viele Mädchen versuchten sich dieses Mal an den sieben Stationen wie Slalomdribbeln, Genauigkeitsschiessen oder am Doppelpass.
Die ATSV-Trainer gaben wieder hilfreiche Tips, so dass am Ende jeder Teilnehmer erfolgreich die Olympiade meistern konnte.
Bei einer gemeinsamen Brotzeit wurden abschließend neue Kräfte gesammelt.
 
Für alle fußballbegeisterten Kinder startet ab sofort auch wieder das regelmäßige Training.
Wir trainieren jeweils immer an den folgenden Terminen am ATSV Sportplatz in der Kornbühlstrasse: 
 
E-Jugend (Jahrgang 2013+2014): Di. 17:30 - 18:45 Uhr 
F-Jugend (Jahrgang 2015+2016): Mi. 17:30 - 18:45 Uhr 
Bambini (Jahrgang 2017 und jünger): Mi. 17 - 18:00 Uhr   
 
Jugendleiter Thorsten Ziegler steht unter 01577/3273378 gerne für Fragen zur Verfügung.
Schnuppern ist natürlich jederzeit möglich.
+++ Sponsoring +++
Die Jugendabteilung der ATSV Fußballer freut sich über 20 neue Fußbälle und eine neue Trikottasche.
Wir sagen Dankeschön an die Firma Schmidt - Haustechnik und hoffen auf viele Tore mit den neuen Bällen.
Im Bild Ulrike und Christian Schmidt von der Firma Schmidt Haustechnik sowie die  F-Jugend-Trainer Johannes Gradl und Fabian Bilz und Jugendleiter Thorsten Ziegler.

 

...

Dezentral zum Trainerschein

Für alle interessierten und engagierten (Jugend-)Trainer bietet sich jetzt die Möglichkeit 

die C-Trainerlizenz zu erwerben. Wir laden Euch daher recht herzlich zum Infoabend am 13.10.

um 19:30 Uhr ins ATSV Sportheim in der Kornbühlstrasse 12 in TIR ein

Referent Rainer Fachtan erläutert den Ablauf und die Voraussetzungen zum Erwerb der Lizenz. 

Die theoretischen Ausbildungsinhalte können online absolviert werden. Für den praktischen Teil 

stellt der ATSV seine Plätze sowie ggf. Hallenzeiten zur Verfügung. 

 

Für Bewirtung ist gesorgt.